Akten
Neubildung des Gemeinderats am 04. Mai 1933
Enthält u.a.:
- Rücktritt der Mitglieder der Sozialdemokratischen Fraktion aus dem Gemeinderat, 1933
- Berufung von Stadtpfarrer Pressel in den Evangelischen Oberkirchenrat, 1933, Quadr. 22
- Rücktritt der Stadträte Jäger und Kübler, 1933
- Vertretung der Vororte Derendingen, Lustnau und Waldhausen im Gemeinderat, 1934
- Rücktrittserklärungen der Gemeinderäte Christian Märkle und Gotthold Bergmann, Lustnau an den NSDAP-Ortsgruppenleiter Karl Schwab, 1934, Quadr. 69, Quadr. 70
- Ausscheiden des Stadtrats Prof. Dr. Matthaei, 1935, Quadr. 111
Darin:
- Adolf-Hitler-Haus in Coburg (1934); Postkarte von Stadtrat Häcker, Quadr. 110
- Landesführerschule II, Burg Lobeda in Thüringen; Postkarte von Stadtrat Häcker, 1935, Quadr. 110
- Bestätigungen für Paul Löffler und Dr.med. Hans Walter über ihre Gemeinderatszugehörigkeit, 1946, 1947, Quadr. 112, Quadr. 114
-
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften u.a.:
- Der neue Gemeinderat vereidigt : Der erste Beschluß : Hindenburg, Hitler, Murr und Mergenthaler Ehrenbürger; [Tübinger Zeitung vom 5.05.1933], Quadr. 6 (MF)
- Ein großer Tag im Tübinger Gemeinderat : die feierliche Beeidigung des neuen Kollegiums / programmatische Erklärungen des Stadtvorstands ...; Tübinger Chronik vom 5.05.1933, Quadr. 7 (MF)
- Die nationalsozialistische Rathausfraktion; Foto: Rühle; Tübinger Chronik vom 6.05.1933, Quadr. 8 (MF)
- Gemeinderatssitzung vom 15.05.1933 : keine sozialdemokratischen Vertreter mehr auf dem Rathaus / Neuregelung des Freibadwesens / Vergebung der Obstverkaufsstände / Umbenennung des Landwegs; Tübinger Chronik vom 16.05.1933, Quadr. 18 (MF)
- Ehrenvolle Berufung des Stadtpfarrer Pressels; Tübinger Chronik vom 16.05.1933 (MF)
- Generalversammlung des Darlehenskassenvereins Lustnau- Bebenhausen e.V.; Tübinger Chronik vom 16.05.1933 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/276
- Umfang
-
Quadr. 1-114
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinderat. Ortsvorsteher
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Coburg, Adolf-Hitler-Haus
Darlehenskassenverein Lustnau-Bebenhausen
Ehrenbürger 1933 (Hindenburg, Hitler, Murr, Mergenthaler)
Freibadwesen
Gemeinderäte (Lustnau), Bergmann, Gotthold
Gemeinderäte (Lustnau), Märkle, Christian
Landweg, Umbenennung
Nationalsozialistische Rathausfraktion
SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), Fraktion
- Indexbegriff Person
-
Bergmann, Gotthold
Häcker, Häcker
Häcker, N.N., Stadtrat
Jäger, N.N., Stadtrat
Kübler, N.N., Stadtrat
Kübler, N.N.
Löffler, Paul
Matthaei, Ruprecht
Märkle, Christian
Pressel, Wilhelm
Rühle, Eugen, Fotograf
Schwab, Karl
Walter, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Lobeda, Burg (Thüringen)
- Laufzeit
-
1933-1935, 1946-1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933-1935, 1946-1947