Archivale

Lehenleute in Unterleinleiter, Waischenfeld, Seelig und Gösseldorf

Enthält: Dorf- und Gemeindeherrschaft in Seelig; Auseinandersetzung mit dem Bayreuther Vogteiamt Waischenfeld um die Beschlagnahmung von Getreide auf dem Gebiet von Seelig; von Bambergischen Amt Waischenfeld geforderte Festnahme von Untertanen in Gösseldorf und Seelig; Kritik des Bamberger Vikariats an der Ahndung eines Amtsbefohlenen aus Leinleiter durch die Schenk von Stauffenbergische Amtsverwaltung in Burggrub, weil er ohne deren Wissen auf eine Vorladung hin bei der geistlichen Regierung in Bamberg erschienen war

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 30/1
Alt-/Vorsignatur
RL. 16. 01.
Umfang
3 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.32 Seelig
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Geistliche Regierung
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Waischenfeld
Bamberg BA; Vikariat
Bayreuth BT; Markgrafschaft: Amt Waischenfeld
Gösseldorf, Waischenfeld BT; Lehenleute
Seelig, Waischenfeld BT; Dorf- und Gemeindeherrschaft
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Lehenleute
Waischenfeld BT; Amt

Laufzeit
1702

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1702

Ähnliche Objekte (12)