Personenakten

Aschaffenburg, Lili, geb. 1895

Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis und Beschreibungen der Wohnungseinrichtung in Berlin sowie Anmeldungen entzogener Gegenstände, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: Pastell "Die Brücke von Meudon" von Renoir (Foto), Aquarell (Landschaft) von Jongkind, Aquarell (Mutter und Kind) von Prof. Kuithan (Foto), 5 Gemälde von Nolde, altes japanisches Wandgemälde, nicht näher beschriebene Bilder und Zeichnungen, Bronze "Liegendes Reh" von Renée Sintenis (Foto), 8-10 Bronzen von Barbedienne, Terrakotta-Porträtbüste von Laurent F. Keller (Foto?), antiker Blumenbehälter, antikes Wedgwood-Porzellan, nicht näher beschriebene Antiquitäten, Louis XVI-Spiegel, Sammlung von altem China-Porzellan und -Keramik, chinesische Kumme auf Ebenholz (Foto), antike chinesische Seidendecke, antikes Glas (Baccarat), japanische Lackgeräte, Lacktablett, antike Schmuckstücke, antike Silbersammlung (ca. 40 Stücke), Empire-Besteck, Francofurtensien, antike Möbel (Sekretär, 2 Anrichtekommoden aus Mahagoni, Louis XIV-Kommode, englischer Schreibschrank, italienischer Damensessel (ca. 1790), Lacktisch mit Chinoiserien), 20 teils antike China- und Orientteppiche (Ferraghan, chinesischer Tempel-Teppich, chinesischer Teppich, Perserteppich (Biedermeiermotiv)), Bibliothek (ca. 1500 Bücher, Erstausgaben, Luxusdrucke, bibliophile Raritäten, illustrierte Werke, Kunst, Wissenschaft, Literatur), Notensammlung für Klavier, Bechstein-Flügel; Verzeichnis abgelieferter Edelmetallgegenstände und Schmuckstücke, das auch Silberleuchter und ein Silberrelief (Frankfurter Bankhaus, Geschenk des Bankhauses Lazard Speyer-Ellissen) nennt; Angaben zum Entzug
24 Fotos des Hauses in Berlin, darunter 17 der Inneneinrichtung, auf denen auch Kunstgegenstände zu erkennen sind: Gemälde "Paysage" [Brücke von Meudon] von Renoir, Aquarell (Mutter und Kind), weitere Gemälde und Bilder (teils abstrakt), Bronze (Reh), 2 Porträtbüsten, asiatische Kunstwerke, Vasen, Keramikteller (Aufstellgegenstand), Teppiche, Flügel

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 3401

Kontext
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> A
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Ähnliche Objekte (12)