Akten
Geologische und geophysikalische Untersuchungen
Enthält u.a.: Berichte zu gehäuft auftretenden Erdstößen.- Feststellung des Bergbaus als Hauptverursacher der Erdstöße.- Bericht zu geologischen Verhältnissen, Kohlenvorräten, Förder- und Schachtkapazität.- Durchführung geophysikalischer Untersuchungen durch die Bergakademie Freiberg.- Bericht der Versuchsstrecke Freiberg zur Beschaffenheit des Kohlenstaubes.- Ergebnisbericht des Geologischen Dienstes der DDR zu den Ergebnissen der Steinkohlen-Tiefbohrung Heinrichsort.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E., Nr. 1-582 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsausschnitte.- Grundriss.- Längsschnitt des Zwischengebietes des Zwickauer und Oelsnitzer Steinkohlenreviers.- Schichtenschnitt Tiefbohrung am Sauteich.- Fotos.
Verweis: aus: Stkw-Oel
- Kontext
-
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.06. Markscheidewesen und Geologie
- Bestand
-
40116 VEB Steinkohlenwerk Deutschland Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1940 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940 - 1953