Die Konsumgesellschaft und der postmoderne Konsument

Der postmoderne Konsument wirkt als Produktivkraft im Funktionskreis des Konsums. Die wesentliche Aufgabe des Konsums besteht nicht in der Befriedigung oder gar Befreiung der Konsumenten, sondern in der Stabilisierung der Produktionsordnung. Insofern die Konsumenten das von der Wachstumsdynamik der Produktion erzeugte Bedürfnissystem sich zu eigen machen, verzichten sie auf autonome Bedürfnisse und individuelle Zielsetzungen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Konsumgesellschaft und der postmoderne Konsument ; volume:5 ; number:3 ; year:2016 ; pages:5-6
Haushalt in Bildung & Forschung ; 5, Heft 3 (2016), 5-6

Urheber
Bierhoff, Burkhard

DOI
10.3224/hibifo.v5i3.2
URN
urn:nbn:de:101:1-2023070413095836184321
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bierhoff, Burkhard

Ähnliche Objekte (12)