Archivale

Zum Begriff "Rote Kapelle"

Enthält:
- Schriftwechsel, v.a. der Journalisten Erhard Evers und Fritz Sänger um den Gebrauch des von der NS-Abwehr geschaffenen Begriffs "Rote Kapelle" und die Verleumdung Grimmes
- Schreiben des Bundespräsidenten Theodor Heuß an die Witwe eines Opfers des 20. Juli 1944 und Veröffentlichungsgenehmigung (Juli 1952)
- Ablehnung des Gebrauchs des Begriffs "Rote Kapelle" durch das Mitteilungsblatt des Journalisten-Verbandes (Juni 1952)
- Gegendarstellung zu den Diffamierungen Grimmes in Pressemiteilungen der Bundesrepublik Deutschland (o.Verf., um 1953, Durchschlag).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Grimme, A., Nr. 3385

Kontext
Grimme, Adolf >> 03 Antifaschistischer Widerstand. "Rote Kapelle" >> 03.02 Sammlungen nach 1945 über die "Rote Kapelle" >> 03.02.03 Schriftwechsel und Zeitungsausschnitte
Bestand
VI. HA, Nl Grimme, A. Grimme, Adolf

Laufzeit
1951 - 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951 - 1953

Ähnliche Objekte (12)