Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Ad Inopinatum luctuosumq[ue] ex hac vita abitum ... Dn. Christophori Benekendorfii ... Pro Cancellarii Marchiae, Qui Legatione Ad Augusta Regni Poloniae Comitia cum aliis fideliter suscepta ; Warsoviae die 5. Martii novi, 13. Febr. veteris styli ...

Ad Inopinatum luctuosumq[ue] ex hac vita abitum ... Dn. Christophori Benekendorfii ... Pro Cancellarii Marchiae, Qui Legatione Ad Augusta Regni Poloniae Comitia cum aliis fideliter suscepta ; Warsoviae die 5. Martii novi, 13. Febr. veteris styli ...

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- an 8 in: Ee 502
VD 17
1:021289Z
Umfang
[6] Bl., 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 1:021289Z

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
Funeralschriften digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Benckendorf, Christoph
Trygophorus, Caleb
Benckendorff, Martinus
Ebertus, Jacobus
Schlusselbergerus, Paulus
Caminaeus, Balthasar
Praetorius, Georgius
Pelargus, Christoph.
Erschienen
Francofurti cis Viadrum : Hartman , 1605

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

  • Benckendorf, Christoph
  • Trygophorus, Caleb
  • Benckendorff, Martinus
  • Ebertus, Jacobus
  • Schlusselbergerus, Paulus
  • Caminaeus, Balthasar
  • Praetorius, Georgius
  • Pelargus, Christoph.

Entstanden

  • Francofurti cis Viadrum : Hartman , 1605

Ähnliche Objekte (12)