Alltagsgegenstand
Stampfer
Länglicher Stampfer aus schwarz-dunkelbraunem Holz. Durch eine mit Rauten- und Zickzackmustern verzierte Verdickung optisch in zwei Teile unterteilt. Der obere ist leicht gebogen und wird nach oben hin schmaler. Er schließt mit einem kleinen Knauf ab. Der untere wird nach unten hin breiter und hat ein abgeflachtes Ende.
- Standort
-
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
ESG_Oz 1952
- Maße
-
L: 75 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Museum für Völkerkunde Berlin 1939 (Konvolut)
Bestandskatalog Ozeanien (I) der Ethnologischen Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen (hrsg. von E. Schlesinger/M. Urban, Göttingen 1988, online unter https://www.uni-goettingen.de/de/617641.html)
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
Ethnographica (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Vor 1939
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Museum für Völkerkunde Berlin (Vorbesitzer)
- (wo)
-
Ozeanien, Melanesien, Neukaledonien
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
- (wo)
-
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
- (wann)
-
1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2024, 15:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alltagsgegenstand
Beteiligte
- Museum für Völkerkunde Berlin (Vorbesitzer)
- Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
Entstanden
- Vor 1939
- 1939