Medaille
Goetz, Karl: Untergang der Lusitania
Vorderseite: KEINE BANN-WARE // DER GROSSDAMPFER / LVSITANIA / DVRCH EIN DEVTSCHES / TAVCHBOOT VERSENKT / 5 MAI 1915 - Sinkendes Schiff, auf dem Deck Kriegsgerät. Im Abschnitt fünfzeilige Aufschrift.
Rückseite: GESCHÄFT ÜBER ALLES -/ CVNA / LINE -/ CUNARD -/ FAHRKARTEN/AUSGABE. Ü spitz - Menschen stehen an der Fahrkartenausgabe, an der der Tod die Fahrten ausgibt. Im Abschnitt die Signatur K G.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss. - Das Passagierschiff 'Lusitania' der britischen Reederei 'Cunard Line' wurde am 7. Mai 1915 auf dem Weg von New York nach Liverpool von einem U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine vor der Küste Irlands versenkt. Es kamen dabei 1.198 Menschen ums Leben, davon 128 US-Amerikaner. Die 'Lusitania-Affäre' brachte bis Februar 1917 die Einstellung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges durch Deutschland. Vorherige Warnungen über eventuelle Angriffe der Deutschen wurden in den Wind geschlagen - der Luxusliner galt als unsinkbar. Das Datum des Untergangs des Schiffes ist auf der Medaille mit dem 5. Mai 1915 falsch angegeben, Goetz selbst korrigierte den auf einen deutschen Zeitungsbericht zurückgehenden Fehler bei späteren Exemplaren (die erste Version des Originals stammt schon von August 1915). Zu Propagandazwecken ist die Goetzmedaille in Großbritannien nachgegossen worden (mit Datum 5. MAY), vgl. hier Objektnummer 18234830.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18235553
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 58 mm, Gewicht: 51.64 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 156.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Goetz Karl (28.06.1875 Augsburg - 08.09.1950 München) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Bayern
München
- (when)
-
1915
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1920
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/20
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Goetz Karl (28.06.1875 Augsburg - 08.09.1950 München) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1915
- 1920