Schriftgut
Institut Arbeitsökonomie
Enthält u.a.:
Terminpläne; Forschungsprogramm; Vorschläge für Perspektivplan der Gewerkschaftshochschule; Arbeitspläne; Berichte; Unterlagen zum Betriebsstudium des 5. Dreijahrlehrganges; Protokolle u.a. der Institutssitzung vom 01. Feb. 1965; Literaturplan zum Lehrgebiet "Planung der Arbeit" (Frauenklasse Wolfen); Lehrpläne u.a. des 5. Dreijahreslehrganges; Lektion zum Thema "Die Planung der Arbeitsproduktivität und des Lohnes"; Ergänzung des Jahresarbeitsplanes 1964/65; Diplomthemen; Literaturplan zum Lehrgebiet Planung der Arbeit (Frauenklasse Wolfen); Lektionen u.a. zum Thema: "Die Planung der Arbeitsproduktivität und des Lohnes"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 79/387
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaftshochschule >> DY 79 Gewerkschaftshochschule Bernau >> Weitere Institute
- Bestand
-
BArch DY 79 Gewerkschaftshochschule
- Provenienz
-
Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (Gewerkschaftshochschule Bernau), 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert"
- Laufzeit
-
1960-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (Gewerkschaftshochschule Bernau), 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert"
Entstanden
- 1960-1966