Archivale

Beilagen zur Geldrechnung der Hofhaltung der Herrschaft Haigerloch

Enthält u.a.: Aufstellung über den Blutzehnten zu Betra; Bedientengeld für den Trunk; Handwerkerquittungen; Taglohnquittungen; Quittungen über den Kauf von Wein u.a. in Tübingen; Zollquittungen; Viktualienquittungen; Quittung des Kloters Habsthal, Maria Augustina, über den Kauf von 3 Zentnern Fisch; Quittung des Krämers Melchior Marmon über bei ihm gekaufte Waren; Quittung des Simon Lentz über Arznei für die Tiere; Quittung des Gärtners Wilhelm Walter (Waltter) über von ihm gekaufte Rosenstöcke und andere Pflanzen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Nr. 277
Umfang
3 cm
Maße
Quart (Höhe x Breite)

Kontext
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch >> Beilagen zur Hofhaltungsrechnung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 7 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Haigerloch

Indexbegriff Person
Lentz, Simon
Marmon, Melchior, Krämer
Walter, Wilhelm, Gärtner
Indexbegriff Ort
Betra, Horb am Neckar FDS
Habsthal, Ostrach SIG; Kloster
Tübingen TÜ

Laufzeit
25. Juli 1700-11. November 1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 25. Juli 1700-11. November 1700

Ähnliche Objekte (12)