Bestand

A Rep. 038-08 Bezirksamt Berlin-Spandau (1920 - 1945) (Bestand)

Vorwort: A Rep. 038-08 Bezirksamt Spandau

1. Behördengeschichte

1920 wurde die Stadtgemeinde Spandau mit den Landgemeinden Gatow, Kladow, Pichelsdorf, Staaken und Tiefwerder sowie den Gutsbezirken Spandau-Zitadelle, Pichelswerder und dem nördlichen Teil des Gutsbezirkes Heerstraße unter der Bezeichnung "Spandau" zum 8. Verwaltungsbezirk der neuen Stadtgemeinde Berlin zusammengeschlossen. Nach Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 1920 übten der Magistrat Spandau und z. T. die Gemeinde- und Gutsvorstände ihre bisherigen Funktionen zunächst noch weiter aus. Anfang 1921 wurde das Bezirksamt als neues Verwaltungsorgan für den 8. Bezirk in vollem Umfang tätig.

2. Bestandsgeschichte

Die in diesem Findbuch verzeichnete Überlieferung umfasst vor allem Akten zur Bau- und Stadtplanungen, zum Flughafenbau in Staaken, Grunderwerbsteuerakten, Hauptverwaltung (z. B. Stellenplanung, Berufsbeamtentum), Finanzen, Lehrergehälter, Verkehrs- und Wasserbau und Wohlfahrt.
Die Klassifikation des Bestandes erfolgte nach einer Mustersystematik; das Inhaltsverzeichnis weist nur die Klassifikationspunkte mit belegten Akten aus.

Der Bestand umfasst 9544 [AE] 39,15 [lfm] über einen Zeitraum von (1857 -) 1920 - 1945 (- 1955).
Die Benutzung erfolgt über e-Findbuch und Datenbank.
Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.

Der Bestand wird wie folgt zitiert: LAB A Rep. 038-08 Bezirksamt Berlin-Spandau (1920 - 1945), Nr. …

3. Korrespondierende Bestände

LAB A Rep. 038-03 Magistrat Spandau
LAB B Rep. 208 Bezirksamt Spandau (1945 - 2000)
LAB D Rep. 052 Bezirksamt Spandau (2001 ff.)

4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Ribbe, Wolfgang: Spandau, Berlin 1991 (= Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke, hrsg. v. Wolfgang Ribbe, Bd. 6).
Jauch, Joachim: Spandau.- Ed. Luisenstadt (1996) Präsenzbibliothek LAB Signatur: 98/0286
Grothe, Jürgen: Spandau. Schauplätze seiner Geschichte. - Haude & Spener (1991) Präsenzbibliothek LAB Signatur: Ser 56(63)
Spandau. ein Bezirk von Berlin. - Nicolai (1989) Präsenzbibliothek LAB Signatur: 90/0071

Bestandssignatur
A Rep. 038-08

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.2 Bezirksämter und nachgeordnete Einrichtungen (1920 - 1945)
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 038-03 Magistrat Spandau
LAB B Rep. 208 Bezirksamt Spandau
LAB D Rep. 052 Bezirksamt Spandau

Bestandslaufzeit
1857 - 1945 (- 1955)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbestimmungen: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesar
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1857 - 1945 (- 1955)

Ähnliche Objekte (12)