Medaille

Heinemann, Fritz: Marie Herzogin von Anhalt

Vorderseite: MARIE HERZOGIN VON ANHALT - Kopf der Herzogin Marie von Anhalt nach rechts. Unten die Signatur Fritz Heinemann.
Rückseite: 19-16 / LASST UNS NICHT MUEDE WERDEN GUTES ZU TUN - Fortuna mit Füllhorn, Früchte streuend. Außen herum Lorbeerzweige und Rotes Kreuz inmitten der Jahreszahl. Unten bekröntes Allianzwappen von Baden und Anhalt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss, keine Randpunze (Edition DS 131). - Herzogin Marie von Anhalt, geborene Prinzessin von Baden und seit 1889 mit dem späteren Herzog Friedrich II. von Anhalt verheiratet, war wie viele adlige Damen während des Ersten Weltkrieges über die vaterländischen Frauenvereine beim Deutschen Roten Kreuz tätig. Vgl. hier die Objektnummer 18238931.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18238932
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 88 mm, Gewicht: 218.00 g
Material/Technique
Eisen; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 51 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [051]

Subject (what)
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Frauen
Götter
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1916
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1916

Other Objects (12)