Arbeitspapier
Lohnspreizung und Arbeitslosigkeit : theoretische Erklärungsansätze und Stand empirischer Forschung
[Inhaltsverzeichnis] 1. Lohnspreizung - Ein gesellschaftspolitisches Problem 2. Theoretische Erklärungsansätze zur Lohnspreizung 2.1. Einfaches Arbeitsmarktmodell mit homogenen Arbeitsangebot 2.2. Einfaches Arbeitsmarktmodell mit heterogenen Arbeitsangebot 2.3. trade-off-Hypothese zwischen Arbeitslosigkeit und Lohnspreizung 3. Einlußfaktoren der Lohnspreizung 3.1. Marktbestimmte Faktoren 3.1.1. Faktoren der Nachfrageseite 3.1.2. Faktoren der Angebotsseite 3.2. Institutionelle Faktoren des Arbeitsmarktes 4. Stand der empirischen Forschung zur Lohnspreizung in den USA 4.1. Quantitativer Einfluß der Nachfrage- und Angebotsfaktoren 4.2. Quantitativer Einfluß der institutionellen Faktoren 4.3. Besondere Entwicklung der Arbeitseinkommen von Frauen 5. Entwicklungen in Deutschland 5.1. Entwicklung der Lohngleichheit 5.2. Trade-off zwischen Arbeitslosigkeit und Lohnspreizung 6. Gestaltungsmöglichkeiten und Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen 7. Ausblick
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: DIW Discussion Papers ; No. 194
- Classification
-
Wirtschaft
Wage Level and Structure; Wage Differentials
- Subject
-
Lohnstruktur
Arbeitsmarkttheorie
Arbeitslosigkeit
Theorie
Deutschland
Vereinigte Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kohnz, Simone
Erber, Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2000
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Kohnz, Simone
- Erber, Georg
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2000