Karten und Pläne

Grund-Riss über den zum O[ber]A[mt] Heidelberg und dassige Gefällverweserey einschlägigen Churfürstlichen Cammeral Kirsgatzhauserhof und dessen gantzen gemarckungsumfang ...

Topographische Inselkarte. Schraffen. Gewanne numeriert, Namen und Flächenumfang in der Legende. Grenzlinie (z. T. mit Grenzsteinen) je nach Angrenzern unterschiedlich farbig. Wege, Gewässer u. a. teilweise beschriftet, Angrenzer benannt. Maßstab als Meßlatte auf Steinsockel, Windrose, Legende, Titelkartusche (eingerolltes Blatt).
Wohl Bearbeitung von Nr. 1 oder einer danach gefertigten Karte; vgl. Nota im Titel: "Wegen Ersparnus neuer Aufnahmskosten ist dieser Plan von jenem de a[nn]o 1771 entnommen und nur die bisherige Abänderungen diesem beigefügt worden".

Bild 1 | Fotograf*in: P. Dewarat, Landmesser und Oberrenovator | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Kirschgartshausen 2
Maße
31 x 71,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NNO

Originalmaßstab: 210 Nürnberger Dezimalruten, 200 = 12,6 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Kirschgartshausen, Sandhofen, Stkr. Mannheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: P. Dewarat, Landmesser und Oberrenovator
Laufzeit
1791

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: P. Dewarat, Landmesser und Oberrenovator

Entstanden

  • 1791

Ähnliche Objekte (12)