Flexible Kooperationen steuern : ein Controllingsystem für Netzwerke

Globalisierung der Wirtschaft und flexible Kooperationen sind untrennbar miteinander verbunden. Ziel von Unternehmungskooperationen ist die gemeinsame Durchführung von Kundenaufträgen durch Nutzung von Kernkompetenzen der beteiligten Partner. Die Steuerung grenzüberschreitenden Handels und international verteilter Produktionsressourcen unterschiedlicher Unternehmungen stellt hohe Anforderungen an das Controlling. Individualität und Integration werden in der Koordinationsunternehmung in neuer Form gebündelt. In diesem Buch wird das Controlling von Kooperationen als Multi-Agenten-System entwickelt. Entscheidungsträger handeln als autonome Agenten. Die marktorientierte Steuerung in bilateralen Verhandlungen wird durch multilaterale Abstimmungen erweitert. Controllingsterne und deren Vernetzung sind prägende Architekturelemente. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen. Manager sowohl von KMU als auch von Großunternehmungen erhalten Anregungen zur Gestaltung und Steuerung offener Kooperationen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362589
3899362586
Dimensions
21 cm, 468 gr.
Extent
XVIII, 302 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Classification
Management
Keyword
Unternehmenskooperation
Netzwerkmanagement
Prozessmanagement
Controlling
Mehragentensystem

Event
Veröffentlichung
(where)
Lohmar, Köln
(who)
Eul
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)