Studie | Zeichnung

Huldigung an Venus

Alternativer Titel
Der thronenden Venus werden von Frauen mit Schüsseln Gaben dargebracht (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5976
Weitere Nummer(n)
5976 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 283 x 176 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Frau mit Weintrauben
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Nordeuropäischer Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Verehrung, Anbetung der Venus
Iconclass-Notation: Thron - BB - weiblicher Herrscher
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Opfer, Angebot; Ripa: Offerta overo Oblatione
Iconclass-Notation: sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hendrik Goudt (ca. 1583 - 1648) Zeichner
Niederländisch, 17. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Adam Elsheimer; Umkreis; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1868

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)