- Standort
- 
                Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
 
- Inventarnummer
- 
                2 Xylogr. (2-15)
 
- Maße
- 
                Höhe: 263 mm (Platte)
 Breite: 193 mm
 Höhe: 355 mm (Blatt)
 Breite: 240 mm
 
- Material/Technik
- 
                Holzschnitt, xylographischer Text, Reiberdruck
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Et septimus a[n]gelus ... et giido et [...]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 193, Nr. A. 2
 beschrieben in: Borm 1990, S. S. 3, Nr. I
 beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. S. 164
 beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.394
 Teil von: Apokalypse, Blockbuch, lat. Ausg., um 1465-70
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Apokalypse
 Engel
 Erdbeben
 Feuer
 Heiliger
 Offenbarung
 Vision
 Gefäß
 Plage
 Zerstörung
 Johannes der Evangelist (Heiliger)
 Chaos
 Nimbus
 ICONCLASS: die sieben Engel bringen mit den sieben Schalen Katastrophen und Zerstörung über die Erde und die Menschheit
 ICONCLASS: Erdbeben
 
- Kultur
- 
                Niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Unbekannt (Formschneider)
 
- (wann)
- 
                1465-1470
 
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1465-1470
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    