Taufstein
Taufstein mit den vier Evangelistensymbolen aus der 1360 erbauten und 1876 abgebrochenen Marienkirche in Nagold
"Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." Nach der Überlieferung des Neuen Testaments sandte Jesus seine Jünger mit diesen Worten in alle Länder aus und leitete damit den Beginn der Christianisierung ein. Bis heute steht das Tauf-Sakrament am Beginn des Lebens in einer christlichen Gemeinschaft. Der Taufstein mit den vier Evangelistensymbolen stammt aus der 1360 erbauten und 1876 abgebrochenen Marienkirche in Nagold. Er ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Skulptur und Plastik; Mittelalterliche Skulpturen; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
WLM 1958-5
- Measurements
-
H. 51 cm, D. 100,5 cm
- Material/Technique
-
Sandstein
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Biblische Motive
Plastik
Taufe
Religiöse Kunst
Steinrelief
Evangelist
- Subject (when)
-
14. Jahrhundert
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Nach 1360
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Nagold
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Taufstein
Time of origin
- Nach 1360