Akten
Protokolle und Beschlüsse von Sekretariatssitzungen Okt. - Dez. 1948
Enthält u.a.: 1. Okt. 1948: Vorbereitung der Parteiarbeiterkonferenz vom 4. - 6. Dez. 1948.- Vorbereitung einer Landeskonferenz vom 27. - 28. Nov. 1948.- Auswertung einer zentralen Beratung über die Bauernpolitik der SED.- Information zu Kassenfragen. 3. Okt. 1948: Walter Ulbricht anwesend.- 5. Okt. 1948: Information zu Kassenfragen.- 6. Okt. 1948: Information über die Vorbereitung der Parteiarbeiterkonferenz.- 8. Okt. 1948: Auswertung einer Beratung der Organisations-Sekretäre zur Vorbereitung der Konferenz.- Bericht über die Arbeit der VdgB mit Schlußfolgerungen.- Einrichtung der Maschinen-Ausleih-Station (MAS) und der Schaffung eines Beispiels in Ilberstädt.- 18. Okt. 1948: Bericht über die Vorbereitung der Konferenz.- Information über Gewerkschaftswahlen.- Bericht zur Jugendarbeit.- Bericht über Probleme der Pressearbeit.- 22. Okt. 1948: Bericht über die Vorbereitung der Wahlen.- 29. Okt. 1948: Bericht über die Stadtverwaltung Magdeburg.- 5. Nov. 1948: Information über die Vorbereitung der Parteikonferenz.- Beratung zur Bildung der Landes- und Kreisparteikontrollkommissionen.- Information über die Mitgliederversammlungen in Vorbereitung der Parteikonferenz.- Bericht über die Erfüllung des Halbjahresplanes und Vorbereitung des Zweijahresplanes.- 12. Nov. 1948: Analyse über die Parteiarbeit im Ergebnis einer Untersuchung durch Instrukteurgruppen des Zentralvorstandes.- 23. Nov. 1948: Bericht zur Vorbereitung der Landeskonferenz, die auf den 3./4. Dez. 1948 verschoben wurde.- Kaderfragen in Vorbereitung der Landeskonferenz.- Bericht zur Lage in der Konsumgenossenschaft.- Bericht über den Pressevertrieb.- Bericht zur Lage im Einzel- und Großhandel.- 30. Nov. 1948: Bestätigung von Kreisparteikontrollkommissionen.- Information zum Karl-Liebknecht-Aufgebot der Jugend vom 15. Jan. - 15. Febr. 1949.- Kaderfragen.- Maschinen-Ausleih-Stationen (MAS) im Landesmaßstab.- Beratung über die Hektarveranlagung.- 3. Dez. 1948: Bericht zur Vorbereitung der Landeskonferenz, die auf den 3./4. Dez. 1948 verschoben wurde.- Beratung zur Angelegenheit Thape.- 10. Dez. 1948: Auswertung der Landesdelegiertenkonferenz vom 3./4. Dez. 1948.- Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit der Abteilungen des Landesvorstandes.- Bestätigung von Lizenzen für Betriebszeitungen.- Bericht zur Lage in der Landwirtschaft.- Stand der Maschinen-Ausleihstationen (MAS) und Maßnahmen zur Neuorganisierung.- 17. Dez: 1948: Einschätzung der Arbeit der Landeskontrollkommission.- Beratung der Aufgaben des FDGB nach den Bitterfelder Beschlüssen.- Bericht über die kulturelle Arbeit in den Betrieben.- Hennecke-Bewegung.- 23. Dez. 1948: Arbeitsplan für Jan. 1949.- Bestätigung von Kreisparteikontrollkommissionen.- Bestätigung der Sozialdirektoren von Betrieben.- 30. Dez. 1948: Vorbereitung der Parteikonferenz, die am 14. - 17. Jan. 1949 stattfindet.
- Archivaliensignatur
-
P 515, Nr. 46 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 515, Nr. 46; P 515, Nr. IV/L-2/3/7
Registratursignatur: 89/2
Filmsignatur: P 515, Film-Nr. 2824
- Kontext
-
SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Protokolle von Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 515 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt
- Provenienz
-
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Entstanden
- 1948