Baudenkmal

Ehem. Schloß der Freiherren von Löw zu Steinfurth; Florstadt, Friedberger Landstraße 3, Friedberger Landstraße 3e, Friedberger Landstraße 3d, Friedberger Landstraße 3c, Friedberger Landstraße 3h, Friedberger Landstraße 3a, Friedberger Landstraße 3f

Das ehemalige Schloß der Freiherren von Löw zu Steinfurth ist in eine mehrseitig bebaute Hofanlage am nordöstlichen Ortsrand von Nieder-Florstadt eingebunden, die auf der West- und Nordseite von einem kleinen Park umgeben ist. Auf den übrigen Seiten befinden sich Wiesen zur Nidda-Niederung hin. Das Herrenhaus aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts erstreckt sich über längsrechteckigem Grundriß von Süd-West nach Nord-Ost. Es ist ein zweigeschossiger Massivbau aus verputztem Bruchstein mit gequaderten Ecken und Mansarddach. Das 1. Dachgeschoß auf den Stirnseiten in Fachwerk, ein Querhaus ist in jüngster Vergangenheit bei der Umwandlung des Schlosses zu privaten Eigentumswohnungen entstanden. An der östlichen Seite ein älterer Gebäudeteil mit einem 1603 bezeichneten Portal. Die Nebengebäude aus dem 18. Jahrhundert sind, soweit sie ihren ursprünglichen Zustand bewahren konnten, ebenfalls Kulturdenkmäler.

Ehem. Schloß der Freiherrn von Löw, nördliches Nebengebäude | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Friedberger Landstraße 3, Friedberger Landstraße 3e, Friedberger Landstraße 3d, Friedberger Landstraße 3c, Friedberger Landstraße 3h, Friedberger Landstraße 3a, Friedberger Landstraße 3f, Florstadt (Nieder-Florstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)