Urkunden

Regest: Jobst, Markgraf zu Brandenburg und Mähren, Konrad, Erwählter zu Verden und Jan Krussina von Lichtenburg (Luchtemburg) [heute Burg Lichnice, Tschechien] schreiben Landgraf Balthasar zu Thüringen und bitten ihn, mit ihnen den König [Wenzel] aus seinem Gefängnis zu helfen, wofür ihm durch den König, oder wenn dieser binnen der Zeit stürbe, durch Markgraf Jobst zu Brandenburg und Mähren, falls dieser an das Königreich Böhmen gelangen sollte, Ausrichtung nach der Briefe Anweisung werden solle.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05232 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Drei Siegel aufgedrückt.

Editionen: Druck: CDS I B, Bd. 2, Nr.460.

Ausstellungsort: Riesenburg

Sprache: deutsch

Registratursignatur: W.A. III, 514

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
31. Oktober 1402

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 31. Oktober 1402

Other Objects (12)