Archivale

Ausbau der Engelstraße zwischen Haus 51/66 und Zeughausstraße

Enthält u.a.: Genehmigung des Fluchtlinienplans des nördlichen Stadtteils zwischen Engel-, Paulin- und Schöndorfer Straße durch die Stadtverordnetenversammlung (Abschr., 1900); Festsetzung der Fluchtlinien; Versetzung eines Heiligenbilds auf das Grundstück des Jakob Alken (1915); Streit mit den Anliegern um die Straßenbaukosten der Engelstraße (1925-1926); Verhandlungen mit dem Trierer Haus- und Grundbesitzer-Verein e.V. um die Straßenbaukosten (1925-1928); Frage der Aufwertung der Spareinlagen der Straßenbaukostenschuldner
Enthält auch: Frage der Berechtigung der Straßenbaukostenforderung an Heinrich Marx wegen seines Erweiterungsbaus (1959)

Darin: Pläne:
- Lagepläne, 1:250, 1:500, 1:625
- Kopie des Fluchtlinienplans

Reference number
Tb 60 / 77
Extent
1 Aktenheft (/_ 1-155, 2 cm)

Context
Bauverwaltung >> C Tiefbauamt >> C I Straßen >> C I 5 Straßenakten A - Z (Neuanlage, Neuregulierung und Asphaltierung, Fluchtlinienplanung) >> C I 5.25 Engelstraße
Holding
Tb 60 Bauverwaltung

Date of creation
(1900) 1907 - 1928, 1959

Other object pages
Last update
30.06.2025, 1:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1900) 1907 - 1928, 1959

Other Objects (12)