Sachakte

691-692 Vermischte Archivalien: Band 1

Enthält u.a.: Anmerkungen auf die von Lindau´schen Dokumente bezüglich der Streitigkeit mit den Gemeinden Eltville, Walluf und Neudorf, o. D.

Enthält u.a.: Verzeichnis der ausstehenden Kosten für die Anfertigung von Kopien die Grafen von Nassau-Dillenburg betreffend, 1633

Enthält u.a.: Beschwerde des Schulmeisters Paul Sartor zu Niedershausen über die verweigerte Bezahlung des Schuldieners mit Korn, 1717-1720

Enthält u.a.: Bewerbung des Andreas Enzenbach zu Koblenz auf die Pfarrstelle zu Pfaffendorf, 1734

Enthält u.a.: Verzeichnis der Grundstücke der Witwe des Martin Wiesenbach zu Grossfeld, um 1650

Enthält u.a.: Schreiben der Regierungsräte zu Usingen an den Amtmann Friedrich Christoph Kohlermann zu Nassau bezüglich der Einhaltung der Trauerrituale anlässlich des Todes der Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, geb. Fürstin von Nassau-Dillenburg, 1738

Enthält u.a.: Brief des Druckers Johann Nikolaus Andreae, o. D.

Enthält u.a.: Bitte des Diakons Johannes Dorsius zu Esten an den nassau-saarbrückischen Keller zu Scheuren um einen Hasen für den erkrankten Pastor Ludwig Pistor, 1609

Enthält u.a.: Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der nassau-oranischen Länder in Deutschland

Enthält u.a.: Prozess wegen Ehebruchs des Johann Jost Hecker gegen Martin Wulbert zu Mühlen, 1653

Enthält u.a.: Beschwerde des Johann Philipp Wölbert zu Bad Ems über den Amtmann Gödeck zu Bad Ems wegen der Abnahme seines Zinngeschirrs, o. D.

Enthält u.a.: Lebensbeschreibung der Fürstin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg, geb. Herzogin von Braunschweig-Grubenhagen, o. D.

Enthält u.a.: Bescheid auf die Supplik der Bürger von Kirberg über den Entzug von Diensten zum Lerchenfang, 1746

Enthält u.a.: Dekret über das Übernachten von Frauen im Kloster Bornhofen, 1692 (lateinisch)

Enthält u.a.: Auszüge aus dem Gerichtsprotokoll von Rotzenhahn, (1652, 1716)

Enthält u.a.: Beschwerdebrief des J. G. Hagelgans über die Zustände in Idstein (?), 1742

Enthält u.a.: Mahnung zur Zahlung einer Schuld für Johann von Ottenstein durch Friedrich von Hertingshausen, 1569 (Abschrift)

Enthält u.a.: Schmähbrief des Dyderich von Bubenheim an Friedrich Wallpode von Pfaffendorf wegen eines Eidbruchs, 1456 (Abschrift)

Reference number
1001, 691

Context
Nachlass Christian Daniel Vogel >> 9 Sonstige Archivalien >> 691-692 Vermischte Archivalien
Holding
1001 Nachlass Christian Daniel Vogel

Date of creation
(1456-1716) 1609-1789

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1456-1716) 1609-1789

Other Objects (12)