Arbeitspapier
Ein national gefördertes Onlinelabor als Infrastruktur für die psychologische Forschung
Momentan besteht hohes wissenschaftspolitisches Interesse an der Entwicklung von Forschungsinfrastrukturen in allen Wissenschaftsbereichen. Wir plädieren dafür, ein national gefördertes Onlinelabor für die psychologische Forschung in diesen Diskurs einzubringen. Dieses Labor sollte einen großen Teilnehmerpool, notwendige Software-Tools, edukative Komponenten (Methodenberatung) sowie Schnittstellen zu Datenarchiven zur Verfügung stellen. Die Vorteile einer solchen Einrichtung werden auf der Basis von Effizienzbetrachtungen sowie methodischen und forschungsethischen Überlegungen verdeutlicht. Abschließend diskutieren wir mittelfristige Entwicklungspotenziale eines Nationalen Onlinelabors.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: RatSWD Working Paper ; No. 240
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Internet-basierte Forschung
national gefördertes Onlinelabor
Forschungsinfrastruktur
internet-based research
national online laboratory
research infrastructure
data sharing
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bruder, Martin
Göritz, Anja S.
Reips, Ulf-Dietrich
Gebhard, Ramon K.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Bruder, Martin
- Göritz, Anja S.
- Reips, Ulf-Dietrich
- Gebhard, Ramon K.
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Entstanden
- 2014