Akten
Gründungen von PGH, Bd. 7
Enthält u. a.: Gründung der PGH "Autotechnik", Leipzig, aus den Handwerksbetrieben Dobernecker & Groh, Kfz-Instandsetzung Leipzig, Dipl.-Ing. Rudolf Groh, Ing. Büro für Wälzlager, Leipzig, und Hermann Günther, Auto-Reparatur-Werkstatt Leipzig, 1968.- Beratung über die Angliederung der Kühler-Werkstatt Teubner, Leipzig, 1974 - 1975.- Gründung der PGH des Kraftfahrzeughandwerks "Auto-Elektrik", Leipzig, aus den Handwerksbetrieben Automechanik Karl Fiedler, Leipzig, Autobeleuchtung Erich Fiedler, Leipzig, und Auto-Licht-Anker W. Schenderlein, Leipzig, 1985.- Gründung der PGH des Akkumulatorenhandwerks "Leipziger Batterie-Dienst" aus den Handwerksbetrieben Helmut Becker, Accumulatoren, Leipzig, Arnold Lang, Inh. Ella Rohland, Akkumulatoren, Leipzig, und Wolfgang Hellfeld, Akkumulatorenvertrieb, Leipzig, 1960.- Statuten.- Betriebsordnungen.- Registereintragungen.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig, Nr. 0619 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Darin: 4 Druckschriften.
Registratursignatur: 004
- Context
-
20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig >> 01 Handwerkskammer des Bezirkes, Stadtgeschäftsstelle >> 01.09 Betreuung der PGH
- Holding
-
20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig
- Provenance
-
HKBL, Stadtgeschäftsstelle Leipzig
- Date of creation
-
1958 - 1989
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- HKBL, Stadtgeschäftsstelle Leipzig
Time of origin
- 1958 - 1989