Bildfeld

Großer Friedberger Altar — Altaraufsatz der Mitteltalfel — Krönung Mariens

Ornament: Rosette

Urheber*in: Meister des Friedberger Altars / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
GK 1, 1A, 1B, 1C, 1D
Maße
Höhe: 170 cm
Breite: 170 cm
Material/Technik
Eichenholz; Tempera; Kreidegrund; teilvergoldet; punziert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Buch in der Hand Christi — lateinisch — Ego su(m) lux mu(n)di qui sequiet(ur) me no(n) a(m)bu(labit) i(n) te[nebris]

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria wird von Christus gekrönt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Mainz
(wann)
um 1365/1370 / um 1380
Ereignis
Auftrag
(wer)
Isengard (Brauneck, von) (Äbtissin)
Elisabeth (Gambach, von)
(wann)
1379
Ereignis
Restaurierung
(wann)
um 1900
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1956-1957
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1960
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1306

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • um 1365/1370 / um 1380
  • 1379
  • um 1900
  • 1956-1957
  • 1960
  • 1306

Ähnliche Objekte (12)