Akten
Findhilfsmittel zum Bestand Weißbach & Co., Seidenweberei Glauchau sowie VEB "Silka" Seidenweberei Glauchau
Enthält auch: Abgabelisten an Staatsarchiv Chemnitz (1991).- Betriebsgeschichte.- Abschlussbericht über die Quellenerfassung 1933 bis 1945 (1964).- Aktennotiz über die Leihgabe des Fotos 18/3846 vom Schärsaal der Fa. Max. Funke, Meerane an das Museum Glauchau (20.8.1991).- Betriebsgeschichtliches Sammlungsgurt, u. a.: Briefbögen.- Artikel aus der Freien Presse, Glauchauer Zeitung, vom 1.2.1995: Würdigung des am 27.2.1995 verstorbenen Fabrikbesitzers Rud. Felix Weißbach.- Betriebsordnung der Firma Max Funke, Meerane, Zweigwerk Weissbach & Co., Seidenweberei, Glauchau (1940).- Inventaraufnahme am 10.8.1941.- Beschreibung des Sifra-Verfahrens (undatiert).- Rückwirkende Betriebsabrechnung für 1941 bis 1943 (1949).- Belegschaftslisten 1936 bis 1943.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31229 VEB Textilwerke "Palla" Glauchau, Nr. 80080 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Betriebsarchiv
- Kontext
-
31229 VEB Textilwerke "Palla" Glauchau >> 01 Leitung und Organisation >> 01.12 Archivwesen
- Bestand
-
31229 VEB Textilwerke "Palla" Glauchau
- Provenienz
-
VEB Textilwerke Palla
- Laufzeit
-
1940 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- VEB Textilwerke Palla
Entstanden
- 1940 - 1991