Schriftverkehr

[Drei Kadenzen]

Drei Kadenzen mit humorvollen Kommentaren.
Klavier zu zwei Händen.
Jeweils C-Dur, 4/4 (2 Takte).
1. "So schlossen die Alten." Grave (schwerfällig)
2. "So schließen die Philister." Allegro comodo (bequem heiter)
3. "So schließen die Republikaner." ad libitum (communistisch)
"Wie wird die konstituierende Versammlung in Frankfurt schließen? Was wird sie beschließen? that is the question! zu deutsch: Was wird aus der Kunst?"

Archivaliensignatur
Stammbuch Rietz, HHI.AUT.35.G.225.161.01
Umfang
1
Material
1 musikalischer Stammbucheintrag
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I

Indexbegriff Sache
Musikhandschriften (1800-1899) - Schlagwort
Stammbuch - Schlagwort
Paulskirche - Schlagwort
Aufführungsmaterial - Schlagwort
Originalwerk - Schlagwort
Werk für Tasteninstrument(e) - Schlagwort
Klavier zu zwei Händen - Schlagwort
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Leipzig - Entstehungsort

Laufzeit
07.05.1848

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.11.2025, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Entstanden

  • 07.05.1848

Ähnliche Objekte (12)