Schriftverkehr
[Drei Kadenzen]
Drei Kadenzen mit humorvollen Kommentaren.
Klavier zu zwei Händen.
Jeweils C-Dur, 4/4 (2 Takte).
1. "So schlossen die Alten." Grave (schwerfällig)
2. "So schließen die Philister." Allegro comodo (bequem heiter)
3. "So schließen die Republikaner." ad libitum (communistisch)
"Wie wird die konstituierende Versammlung in Frankfurt schließen? Was wird sie beschließen? that is the question! zu deutsch: Was wird aus der Kunst?"
- Reference number
-
Stammbuch Rietz, HHI.AUT.35.G.225.161.01
- Extent
-
1
- Material
-
1 musikalischer Stammbucheintrag
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff subject
-
Musikhandschriften (1800-1899) - Schlagwort
Stammbuch - Schlagwort
Paulskirche - Schlagwort
Aufführungsmaterial - Schlagwort
Originalwerk - Schlagwort
Werk für Tasteninstrument(e) - Schlagwort
Klavier zu zwei Händen - Schlagwort
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Leipzig - Entstehungsort
- Date of creation
-
07.05.1848
- Other object pages
- Last update
-
11.11.2025, 11:59 AM CET
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Time of origin
- 07.05.1848