Archivale

Schriftwechsel mit dem Außenministerium und der spanischen Regierung

Enthält u. a.:
- Personelles, dabei: Akkreditierung des preußischen Gesandten Graf von Raczynski, 1848; Ernennung Henkel von Donnersmarck zum Legationssekretär in Madrid, 1848; Ablösung des spanischen Gesandten Marquis von Valdegamas durch Generalleutnant de Armero y Millares, 1850
- Inventar des Gesandschaftsarchivs, dabei: Übergabebescheinigung des Gesandtschaftsarchivs an den Intendanten des Herzogs von Alba, Friedrich Gmelin aus Stuttgart, 1836
- Geschäftsreglement des preußischen Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten (Auszug), 1848
- Etats und Ausgaben des spanischen Außenministeriums 1848
- Thronreden König Friedrich Wilhelms IV. vor den Abgeordneten der Ersten und Zweiten Kammer (Drucke), 21.11.1850, 30.11.1854, 29.11.1855
- Empfehlung deutscher Reisender, dabei: Arthur von Wolff, 1853; Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, 1856; Geheimer Medizinalrat Dr. Horn, 1856; Albert Rulandt, 1857
- Strafbestimmungen des spanischen Kriminalgesetzes zur Majestätsbeleidigung.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Madrid, Nr. 12

Kontext
Gesandtschaft Madrid >> 01 Politische Korrespondenz, Geschäftsverkehr, Personalia
Bestand
I. HA Rep. 81 Madrid Gesandtschaft Madrid

Laufzeit
1848 - 1857

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1848 - 1857

Ähnliche Objekte (12)