Serie

Grabstein 1172 (Index: 100104308) Material: Sandstein Zustand: an den Rändern leicht verwittert, sonst gut erhalten Maße HxBxT: 193x52x21 cm Beschreibung: Stele auf getrepptem Sockel, Rundbogenabschluss, Giebelakroter, in Knauf endend, Schriftfeld eingetieft, oberhalb der Inschrift plastischer, sechszackiger Stern, unterhalb eingeritzte Zweige, unterer Sockel felsartig gearbeitet Symbolik: Stern, Zweige

Inschrift (1):
Hess, Hiskias | Chiskijahu, alias Hesle
Vater: Hirsch, Schlomo Zwi / Löw Salomon
Mutter: NN., Regine, geb. Marx
Gatte: 1. Regine, geb. Ullmann / 2. Babette, geb.
Hess
Familienstand: verheiratet
Herkunft: Edelfingen
Geb. 13.03.1821 | --
Gest. 19.11.1895 | 02. Kislev 5656 (Dienstag)
Begr. 21.11.1895 | 04. Kislev 5656 (Donnerstag)
Sprache: hebräisch und deutsch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 32499-32500

Context
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Unterbalbach, Lauda-Königshofen TBB (129) >> Grabstein 1161-1180
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)