AV-Medien
"DEWAG Messewerbung - Frühjahr 1968 - 2"
Enthält u. a.: Sprecher: Sabine Meißner und Günter Bormann.- Im Wechsel Musik und Werbung.- Die klingende DEWAG-Werbung.- Polnische Erzeugnisse im Polnischen Messe-Pavillon auf der Technischen Messe.- Goldring Schreibgeräte, Kugelschreiber und Füllhalter.- Polnische Erzeugnisse im Polnischen Messe-Pavillon auf der Technischen Messe.- Heli-Radio-Geräte aus Limbach.- Polnische Erzeugnisse in Messehalle 18.- Konsum-Kaufhaus Fortschritt an der Thomas-Kirche.- Polnische Erzeugnisse im Hansa-Haus.- Textilien aus Chemie-Fasern im Ring-Messehaus.- Polnische Erzeugnisse im Polnischen Messe-Pavillon auf der Technischen Messe.- VEB Zemak Zeitz auf der Technischen Messe.- Polnische Erzeugnisse, Textilien im Ring-Messehaus.- Einrichtungshaus "Modern" in der Karl-Liebknecht-Straße 26, Möbelkauf.- Polnische Erzeugnisse, Zeitschriften im Messehaus am Markt.- Forsthaus Raschwitz, die moderne Tanzgaststätte in Markkleeberg.- Park-Gaststätte in Taucha.- Tanz und Barbetrieb.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, Nr. AV 22044-099 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Günter Bormann, Sabine Meißner (Rundfunksprecher).
Genre: Dok/Prop
techn. Format/Träger: Magnetband
Wiedergabedauer: 15:08 Min.
Verweis: Benutzerkopie vorhanden
- Kontext
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig >> Archivalien
- Bestand
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1968