Akten
Schulungs- und Referentenmaterial
Enthält u. a.: Referentenmaterial vom FDGB-Landesvorstand Sachsen: "Die Bedeutung der FDGB-Wahlen", 1947.- Schulung der betrieblichen Gewerkschaftsleitung, 1947.- Schulungsmaterial vom FDGB-Landesvorstand Sachsen "Einige Lehren aus der Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung".- Informationsmaterial für Gewerkschaftsfunktionäre zum Aufbau des FDGB, 1947.- Rundbrief des FDGB- Kreisvorstand Leipzig an die Gewerkschaftsleitungen, 1947.- Das Betriebsrätegesetz, 1946.- Die Aufgaben der Betriebsräte, 1946.- "Dem Betriebsrätegesetz wird Leben verliehen", 1947.- "Gewerkschaften und Demokratie", 1947.- "Warum Arbeitsschutz und Arbeitsaufsicht?", 1947.- "Der Übergang vom Kapitalismus zum Imperialismus", 1946.- Satzung des FDGB, 1951.- 40 Jahre Internationaler Frauentag.- Materialzusammenstellung für Betriebsveranstaltungen am 8. Mai 1950.- "Frage und Antwort. Argumente für die tägliche Diskussion. Außenministerkonferenz und Nationale Front", 1949.- Satzung der Industriegewerkschaft Chemie, 1947.- Rolle und Aufgaben der betrieblichen Gewerkschafts-Organisation, 1948.- "Das Wichtigste ist die Steigerung der Produktivität", 1949.- "Die Nationale Front im Kampf für Einheit und gerechten Frieden", 1949.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft öffentliche Betriebe und Verwaltungen, November 1947.- Mitteilungsblatt der Gewerkschaft Kunst und Schrifttum, Juni 1947.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft Handel und Transport, Juni 1947.- Mitteilungsblatt der Industriegewerkschaft Nahrung und Genuss, Juli 1947.- Mitteilungsblatt für die Funktionäre der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Steine und Erden, Juni 1947.- Satzungsänderung der Industriegewerkschaft öffentliche Betriebe und Verwaltungen.- Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung des 2. Parteitages der SED, 1947.- Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft und Wirtschaftsplanung, Vortrag von Fritz Selbmann: "Einheitliche Wirtschaftsplanung für ganz Deutschland" 1947.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, Nr. 4337 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 24 Druckschriften.
- Kontext
-
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens >> 01 IHK Leipzig >> 01.06 Betriebsrat, Betriebsgewerkschaftsleitung
- Bestand
-
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens
- Laufzeit
-
1946 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946 - 1951