Schriftgut

Protokoll Nr. 119/79.- Umlauf am 8. Oktober 1979: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2971 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3378 Beschlussauszüge: DY 30/5573 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Entsendung einer Studiendelegation des ZK der SED zum Studium der Erfahrungen der USAP bei der Leitung der großen Industriebetriebe - 2. Reise des Genossen Karl Kayser nach Genua (Italien) - 3. Besuch der Fachmesse "Productronica" in München - 4. Vorschlag zur Auszeichnung hervorragender Leistungen beim Aufbau des Pionierpalastes - 5. Auszeichnung des Kommandanten und drei weiterer Besatzungsmitglieder einer IL-62 der Interflug, die durch ihre kaltblütigen und klugen Handlungen eine Havarie verhinderten, die Passagiere und das Flugzeug retteten - 6. Finanzielle und personelle Absicherung der Mitgliedschaft der DDR im UN-Sicherheitsrat 1980/81 - 7. Beratung der Sekretäre für ideologische Fragen der Zentralkomitees der Jugendverbände sozialistischer Länder in Berlin - 8. Entsendung einer Delegation des ZK der SED zu Konsultationen mit dem ZK der KPdSU in der Zeit vom 24. - 27. Oktober 1979 in Moskau - 9. Verleihung des diplomatischen Ranges "Außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter Minister" - Herzog - 10. Besuch der Kunstausstellung "Moskau - Paris 1900 - 1930" in Paris - 11. Entsendung einer Delegation des VDJ zum Verband der Journalisten der SFR Jugoslawien - 12. Auslandsreisen - 13. Vorschlag für die Verleihung staatlicher Auszeichnungen für die Werktätigen bei der Realisierung der Grunderneuerung der Autobahn Berlin-Marienborn

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/63459
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/3378
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1979 >> Oktober >> Protokoll Nr. 119/79.- Umlauf am 8. Oktober 1979
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)