Urkunden
Erbverzicht der Maria Magdalena von Closen zu Haidenburg (Haydenburg)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 586 M U 5
- Umfang
-
Libell 4 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Tübingen, im Haus des August Friedrich von Closen zu Haidenburg
Aussteller: Daniel Sturmius, Notar
Zeugen: Professor Daniel Baisoni, Georg Stephan von Closen zu Haidenburg, Maria Magdalena von Closen zu Haidenburg geborene von Eyb, Johann Joachim von Grünthal, Ludwig Friedrich von Anweil, Wolfgang Walther Grueben, Doctor beider Rechte.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Eigenhändige Unterschrift von Maria Magdalena von Closen zu Haidenburg, David Sturmius, Abraham vom Holtz und Johann Jak
- Kontext
-
Kocher und Odenwald, Ritterkantone: Zugang Hauptstaatsarchiv München >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 586 M Kocher und Odenwald, Ritterkantone: Zugang Hauptstaatsarchiv München
- Laufzeit
-
1636 November 17 (Montag den siebenden Novembris, alten calenders zwischen Zehen Aylff und Zwölff Uhren Vormittag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1636 November 17 (Montag den siebenden Novembris, alten calenders zwischen Zehen Aylff und Zwölff Uhren Vormittag)