- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
424
- Weitere Nummer(n)
-
424V Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 295 x 233 mm
- Material/Technik
-
Pinsel und Feder in Schwarz auf Pergament; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Verso von: Initiale P mit Judaskuss, lateinischem Text und Noten
- Klassifikation
-
Gotik (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Iconclass-Notation: Notenschrift
Iconclass-Notation: ornamentierte Dekoration eines Druckerzeugnisses, eines Buchs
Ornament (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert; Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Buchmalerei
Beteiligte
- Sienesisch, 14. Jahrhundert; Zeichner