Buchbeitrag
Energiepolitik
Das Zeitdreieck Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz beschreibt grundlegende Ziele der Energiepolitik. Für die Wirtschaftlichkeit ist funktionierender Wettbewerb wesentlich, im Bereich der Netze ist jedoch staatliche Regulierung erforderlich. Im Hinblick auf Umweltschutz ist das Nebeneinander von CO2-Zertifikatenhandel und Förderung erneuerbarer Energien problematisch, daneben ist eine Abwägung mit Belangen des lokalen Landschafts- und Naturschutzes von Bedeutung.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Christoph
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-5599467
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Weber, Christoph
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018