Archivale
Johann Gottfried Goldbeck aus Worms
Enthält: Rotes Leder mit Goldprägung, auf dem Rücken goldgeprägt "Denkmal der Freundschaft"; 9,5 × 16,5 cm quer; weiße Papierblätter, Goldschnitt. Kästchentyp
Biogr.: Johann Gottfried Goldbeck war der Sohn des Arztes Dr. med. Jakob Friedrich Goldbeck (vgl. Abt. 200 Nr. 124); der 1807 zu Worms geborene Johann Gottfried besuchte 1824 ein Mainzer Gymnasium und studierte 1824-1827 in Gießen Medizin. Nach seiner Promotion heiratete er 1830 Sophia Wilhelmine Katharina Esser und wirkte in Worms als Arzt bis zu seinem Tod 1873.
Personen: Verwandte, Studenten, Bekannte (darunter zahlreiche Mädchen).
Texte: Studentenverse über Liebe, Wein und Mädchen, eine idyllisch-bürgerliche (Spät-)Anakreontik. Prosabeschreibungen von Studentenstreichen, einmal in Form einer "dramatischen Scene"
Sprache: deutsch, französisch.
Bilder: Zeichnungen einer Bootsszene auf dem See, Gießens mit dem Gleiberg, eines Engels mit Wolkenwogen; Aquarelle eines Glases mit Blumen, eines Grabes und eines Freundschaftsdenkmals
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 200, 132
- Alt-/Vorsignatur
-
315
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Edition / Literaturhinweise: Edition / Literatur: Reuter, Fritz: Die Stammbücher im Stadtarchiv Worms. Frankfurt am Main 1968. S. 210 f.
- Kontext
-
200 - Handschriften >> D. Stammbücher
- Bestand
-
200 - Handschriften
- Laufzeit
-
1823 - 1830
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1823 - 1830