Akten
Auer Hoffnung Stolln (Auer Kommunstolln) am Heidelsberg bei Aue
Enthält u.a.: Instruktion an den Gegenschreiber Veit Hans Schnorr zur Zugewährung des von der Gewerkschaft von Glücksburg Fundgrube samt Zubehör an die Stadt Aue abgetretenen Stolln als Kommunstolln.- Verbau der halben Land- und Tranksteuer des Bergstädtchens Aue.- Auffinden eines alten Risses.- Senkung des Eisenverbrauchs.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 377 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend)
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
1775, 1794 - 1801
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: Bergamt Schneeberg
Entstanden
- 1775, 1794 - 1801