Archivale
Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) und ihre Durchführung
Enthält: Befehle (Nr. 21-22, 28, 32-33, 42-50), Ausgaben von Lebensmittelkarten, Bereitstellung von Lebensmitteln, Eröffnung von Handelsfirmen, Geschäften, Gaststätten, Märkten (Nr. 21).- Verlauf der Ernteeinbringung (Nr. 22).- Produktionseinsätze für die Kohleförderung und die Herstellung von Briketts und flüssigem Brennstoff für September-Dezember 1948 (Nr. 28).- Einführung einer einheitlichen beständigen Zulassung für Kraftfahrzeuge (Nr. 32).- Herstellung der Ordnung auf dem Gebiet der Verwaltung und der Arbeit der Militärkommandanturen (Nr. 33).- Meldung und Registrierung von Offizieren der ehemaligen deutschen Armee, ehemalige Angehörige der Schutzstaffel (SS) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und Sturmabteilung (SA), der Mitglieder der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei/NSDAP (Nr. 42).- Maßnahmen zur beschleunigten Wiederherstellung und Instandsetzung der industriellen Unternehmungen (Nr. 43).- Sicherstellung der Lieferung von Streichhölzern für die Rote Armee und die deutsche Bevölkerung (Nr. 44).- Nachrichtendienst für Provinzzeitungen über den Rundfunk (Nr. 45).- Landwirtschaftliche Arbeiten im Jahr 1945 (Nr. 46).- Aufgaben für die Erzeugung von Mineraldünger, Spiritus, Stärke- und Sirupprodukten, Pflanzenöl, Bier und Kaffee (Nr. 47).- Aufgaben zur Produktion von Textilrohstoff, Garn und Gewebe für September-Dezember 1945 (Nr. 48).- Reorganisation der deutschen Gerichte (Nr. 49).- Vorbereitung des Unterrichts an den Universitäten und deren Kontrolle (Nr. 50).
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 101 Nr. 2
- Kontext
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 02. Geschäftsverkehr mit alliierten Besatzungsbehörden >> 02.06. Sowjetische Militäradministration in Deutschland
- Bestand
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Lebensmittelkarten
Rote Armee
- Laufzeit
-
1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945