Archivale

Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) und ihre Durchführung

Enthält: Befehle (Nr. 126, 128, 133-135, 137-138, 141-143, 145, 156, 159-160, 163, 167-170, 173-174, 176, 178, 180, 182, 184, 186), Beschlagnahme des Eigentums der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), ihrer Organe und der ihr angegliederten Organisationen (Nr. 126).- Ordnung der Warenlieferungen an die UdSSR (Nr. 128).- Vorangehen der Erntearbeiten und Beschaffung von Zuckerrüben zur Verarbeitung und Saat (Nr. 133).- Maßnahmen zur Vergrößerung des Viehbestandes (Nr. 134).- Registrations- und Kontrollordnung für die Gewinnung und Verarbeitung von Edelmetall und Edelsteinen (Nr. 135).- Versorgung der Druckverlage mit Papier, Beschaffung von Roh- und Heizmaterial für die Zellulose-Papierindustrie (Nr. 137).- Regelung der Bestätigung des Planes über Transportraum (Nr. 138).- Wiederherstellung der Nord-Brücke über die Elbe in Magdeburg (Nr. 141).- Gestaltung der Tätigkeit der deutschen Transportfirma Lassen (Nr. 142).- Zusammenstellung des Budgets für das Jahr 1946 und dessen 1. Quartal (Nr. 143).- Einführung einer strengsten Wirtschaftlichkeit bei der Ausgabe von Lebensmitteln, Regelung des Handels mit rationierten Waren (Nr. 159).- Regelung der Arbeit in der Bierbrauereiindustrie (Nr. 156).- Sicherung einer ununterbrochenen Winterarbeit der Deutschen Reichsbahn (Nr. 159).- Verantwortung für Sabotage und Diversionsakte (Nr. 160).- Maßnahmen zur Schulung von Volksschullehrern (Nr. 162).- Durchführung von Nachforschungen nach Angehörigen der Vereinten Nationen durch deutsche Behörden und Organe (Nr. 163).- Arbeitsverbesserung im deutschen Automobiltransportwesen (Nr. 167).- Regelung des Entlohnungssystems für Arbeiter und Angestellte des Eisenbahntransports (Nr. 168).- Art der Zusammenstellung der Versorgungspläne für bewirtschaftete Lebensmittel und Industriewaren des allgemeinen Bedarfs (Nr. 169).- Aufstellung von Kraftfahrzeugbetrieben, die mit 80% ihrer Kapazität für die Rote Armee arbeiten (Nr. 170).- Wiedererrichtung von Schiffsreparaturbetrieben, Wiederinstandsetzung der Flotte in den Wintermonaten (Nr. 173).- Instandsetzung des rollenden Materials (Nr. 174).- Wiedererrichtung der Konsumgenossenschaften (Nr. 176).- Bereitstellung von 218.00 Arbeitskräften für die Kriegsbeuteabteilung der Roten Armee (Nr. 178).- Maßnahmen zur Durchführung einer einheitlichen Politik auf dem Gebiet des Einkommens für Arbeiter und Angestellte in den Behörden und Internehmen (Nr. 180).- Regelung des Verkaufs von Samen landwirtschaftlicher Kulturen für die Frühjahrsaussaat (Nr. 182).- Instandhaltung von Gräbern der Bürger der Vereinten Nationen durch deutsche Behörden (Nr. 184).- Feiertagsentlohnung für deutsche, bei der SMA beschäftigter Arbeiter und Angestellten (Nr. 186).

Reference number
C Rep. 101 Nr. 6

Context
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 02. Geschäftsverkehr mit alliierten Besatzungsbehörden >> 02.06. Sowjetische Militäradministration in Deutschland
Holding
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin

Indexbegriff subject
Brücke
Friedhof
Nord-Brücke
Rote Armee
Sabotage
Indexentry place
Magdeburg
UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)

Date of creation
1945 - 1946

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1945 - 1946

Other Objects (12)