Archivale

Discussio Siverding

Enthält: Schuldner: Niklas Siverding, verheiratet mit Katharina Hobbelts. Haus: Am Mauritztor nahe dem Stadtgraben. Frühere Eigentümer: 1542 Erben Goddert Wechman, dann Arent Reers; 1576 Kerstien von Ibbenbüren; 1616 Jost von Ibbenbüren. Käufer: Johan Üding. Gläubiger: Witwe Joachim Körding; Henrich Graes zur Loburg; Ewald Budde; M. Wessel Loiering (Luering); Notar Johan Cateman; Berndt Detten junior; Johan Hartman; Ewald Lammersen in Amsterdam; Herman von Höseden in Wesel, vertreten durch Herman Hoyte; Philipp Bransche, Amtmann der Antonii-Kapelle, als Vormund der Rumps Kinder; Johan Harckinck nebst Ehefrau Anna Sasse in Vreden; Henrich Greve; Dr. Johan Loges und Ehefrau Christine Ralle; die Witwe des Bäckers Martin zur Wisch; Herman Ledde; Pelzmacher Ewert Roters; Gerdt Schaepman; Sara Bering, Witwe des Johan von Soest; Johan Siverding senior, Rentmeister zu Stromberg, nebst Ehefrau Anna als Eltern des Schuldners; Walter Hane als Erbe des Henrich Modersohn; Wandschneider Johan Voss; Aldermann Christoffer Hesse, später dessen Schwiegersohn Henrich Poll; Niklas Baeken; Jobst Qualenbring in Lippstadt; Johan Wolters in Bremen; Johan (v.) Korff gen. Schmising zum Harkotten; die Testamentsvollstrecker der Fenne Bisping. Anlage in Abschrift: 1613 Mai 4: Hausverkauf.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Disc, 284

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1617 - 1627

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1617 - 1627

Ähnliche Objekte (12)