Archivale

Reichsfinanzreform

Enthält u.a.: "Aufruf an den Reichstag", Flugschrift zur Reform der Reichsfinanzen vom 24.03.1909, unterzeichnet von zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft, 4 S. Qu. 490; "Der sichere Weg aus der Finanznot des Reichs", hrsg. vom Schutzverband Reichsfinanzreform, Berlin, 1909, brosch. 16 S. Qu. 384; "Die Steuervorlagen des Reichstags", Sonderabdruck aus dem "Archiv des Deutschen Landwirtschaftsrats", XXXIII. Jahrgang, 1909, S. 210 - 275, geh. Qu. 516
Darin: Gesetzentwurf betr. Besteuerung des Besitzes (1909) Qu. 525; Monatsschrift der Handelskammer zu Düsseldorf, Nr.11, November 1906 (Sonderheft), S. 243-261 Qu. 528; Eingaben: Deutschlands Großloge II des internationalen Guttemplerordens, Hamburg, betr. Besteuerung der alkoholfreien Getränke und Förderung der Bewegung gegen den Alkoholismus vom 10.03.1909, Drucksache 3 S. Qu. 482 mit 2 Informationsschriften "Der Guttemplerorden, ein Bahnbrecher des Fortschritts", 1907, geh. 8 S. Qu. 482a und "Der Guttemplerorden in Urteilen deutscher Behörden, Ärzte, Geistlicher, Schriftsteller usw.", 1908, geh. 36 S. Qu. 482b, Handelskammern Heilbronn und Calw betr. Erbschaftssteuer vom 20. und 31.03.1909 Qu. 485, 491; Resolution der Steuerkommission des Reichstags betr. Verteilung der Matrikularumlagen, 1909, Reichstagsdrucksache Nr. 6 Qu. 370

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1396
Umfang
Qu. 368-551

Kontext
Staatsministerium >> W Finanzwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Laufzeit
(1906) Januar - Mai 1909

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1906) Januar - Mai 1909

Ähnliche Objekte (12)