Archivale
Gesuche um Privilegien gegen Nachdrucke
Enthält v. a.: Buchhändler-Familie Geßner aus Zürich für die bei ihm herauskommenden Übersetzungen von Ciceros Briefen und Schriften Christoph Martin Wielands; Kommerzienrat Johann Esaias Seidel aus Sulzbach im Naabkreis für die von ihm veranstaltete Bibel-Ausgabe; Buchhändler Christoph Arnold in Dresden; Buchhändler Duncker und Humblot in Berlin für "Beckers allgemeine Weltgeschichte"
Darin: Subskriptionsanzeige des Stuttgarter Buchhändlers A. F. Macklot für die Bestellung von "Ciceros sämtliche Briefe" übersetzt von Christoph Martin Wieland (1813)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/37 Bü 693
- Alt-/Vorsignatur
-
Impressa 01/03
E 36 Verz. 16 Fasz. 001
- Umfang
-
1 Bü (1 cm), Qu. 1-10
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Presseangelegenheiten, Einsendung und Erwerb von Druckwerken und Kunstgegenständen, Urheberrecht >> 9. Urheberrecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/37 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Presseangelegenheiten, Einsendung und Erwerb von Druckwerken und Kunstgegenständen, Urheberrecht
- Indexbegriff Person
-
Arnold, Christoph; Buchhändler, Verleger, 1763-1847
Cicero, Marcus Tullius; Politiker, Philosoph, 106-43 v. Chr.; Briefe
Duncker, Carl; Buchhändler, Verleger, 1781-1869
Geßner, Buchhändler-Familie
Humblot; Buchhändler
Macklot, A. F.; Buchdrucker, Buchhändler und Verleger
Seidel, Johann Esaias von; Verleger, Buchhändler, Buchdrucker, 1758-1827
Wieland, Christoph Martin; Schriftsteller, Pädagoge, Übersetzer, Dramatiker, 1733-1813
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Dresden DD
Naabkreis
Sulzbach am Main MIL
Zürich [CH]
- Laufzeit
-
1807-1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807-1825
Ähnliche Objekte (12)
