Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Behüt' dich Gott.

In der oberen Bildhälfte sind in drei Bildern verschiedene Szenen aus dem Epos "Der Ritter von Säckingen" abgebildet: Ein Mann, der eine Fanfarentrompete spielt, reitet auf einem Pferd vor einem Stadttor über eine Brücke, in einem weiteren Bild reicht der Mann einer jungen Frau die Hand, die eine Fanfarentrompete bei sich trägt und im letzten Bild verabschiedet sich der Mann schließlich von der weinenden Frau.  Unterhalb der Szene wurde der vollständige Text des Liedes "Das ist im Leben hässlich eingerichtet" abgedruckt, welches aus dem oben genannten Epos stammt.   

Urheber*in: Joseph Victor von Scheffel; Fritz Schardt / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002922 (Objekt-Signatur)
2_2_3_3-018af (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
Inschrift/Beschriftung
Behüt' dich Gott. Es ist im Leben hässlich eingerichtet, Dass bei den Rosen gleich die Dornen steh'n, Und was das arme Herz auch sehnt und dichtet, Zum Schlurse kommt das Voneinandergeh'n. In deinen Augen hab' ich einst gelesen, Es blitzte drin von Lieb' und Glück ein Schein Behüt' dich Gott, es wär' so schön gewesen, Behüt' dich Gott, es hat nicht sollen sein. Leid, Neid und Hass, auch ich hab' sie empfunden, Ein sturmgeprüfter, müder Wandersmann; Ich träumt' von Frieden dann und stillen Stunden, Da führte mich der Weg zu dir hinan. In deinen Armen wollt' ich ganz genesen, Zum Danke dir mein junges Leben weih'n: Behüt' dich Gott, es wär' so schön gewesen, Behüt' dich Gott, es hat nicht sollen sein. Die Wolken flieh'n, der Wind saust durch die Blätter, Ein Regenschauer zieht durch Wald und Feld, Zum Abschiednehmen just das rechte Wetter, Grau wie der Himmel steht vor mir die Welt. Doch wend' es sich zum Guten oder Bösen, Du schlanke Maid, in Treue denk' ich dein: Behüt' dich Gott, es wär' so schön gewesen, Behüt' dich Gott, es hat nicht sollen sein. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2.3.3 Victor von Scheffel (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Stadt / Dorf
Stadttor / Stadtmauer
Brücke
Reitpferd
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Musizieren
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Epik / Epos
Fanfare

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Nürnberg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Joseph Victor von Scheffel
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Neustadt in Sachsen-Hohwald-Langburkersdorf [Langburkersdorf]
Neukirch/Lausitz-Niederneukirch [Niederneukirch]
(wann)
8. März 1910
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
  • Joseph Victor von Scheffel

Entstanden

  • 8. März 1910

Ähnliche Objekte (12)