Archivale
Testament der Jungfer Isabella Margarete Brintrup vom 18. Dezember 1755, verkündet am 3. September 1756.
Enthält: Als Erben werden die Armen eingesetzt. - Vermächtnisse erhalten 1. die Kirche in Horstmar (zeitiger Dechant Stroethausen), 2. die Kirche in Milte (zeitiger Pastor Thoharn), 3. die Kaplanie S. Lamberti (sie erhält ein Kapital sprechend auf Zeller Mersman im Ksp. Billerbeck), 4. die Pastorat in Appelhülsen (sie erhält ein Kapital sprechend auf Schulte Wedemhove daselbst), 5. das Waisenhaus in Münster (es erhält ein Kapital sprechend auf Zeller Vincke in Alverskirchen), 6. ihre Freundin Wilmerding im Kloster zu Beckum, 7. Witwe Grüeter geb. Anna Elisabeth Knebel in Greven. Zeugen: Dietrich Herman Schmedding, Ratsherr und Krameramtsgildemeister, Jan Henrich Raters, Ratsverwandter und Kupferschläger. Siegel der Testatorin und der Zeugen.
- Archivaliensignatur
 - 
                B-Testa, III 285
 
- Kontext
 - 
                Testamente >> 1700-1819
 
- Bestand
 - 
                B-Testa Testamente
 
- Laufzeit
 - 
                1755 - 1756
 
- Weitere Objektseiten
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 14:49 MESZ
 
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1755 - 1756