Archivale

Trockel, Rosemarie

(Ursprüngliche Aktenbezeichnung: Z 536, Z 30 T-V)

Auf Grund ihres Umfangs wurde die Akte in Teil A und B gegliedert.

Die Akte enthält eine Materialsammlung zu Rosemarie Trockel, u.a. bestehend aus Einladungskarten; Plakaten; Ausrissen von Presse- und Zeitschriftenartikeln; Grußkarten; dem Katalog zur Ausstellung 'Rosemarie Trockel - Skulpturen und Bilder', 09.08. - 04.09.1984, Galerie Ascan Crone, Hamburg; der kopierten Audio-CD 'Kreidler - Eve Future'; dem Heft zur Uraufführung des Theaterstücks 'I Will', Düsseldorfer Schauspielhaus, 12./13. Mai 2005; dem Konzept zur Ausstellung 'Rosemarie Trockel - Endlich ahnen-nicht nur wissen', 29.10.2005 - 22.02.2006, Museum Ludwig, Köln; dem Leporello 'Rosemarie Trockel - Beauty', Museum in Progress, 1995; dem Heft '3. Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie am 19. Dezember 2006' mit einer Laudatio auf Rosemarie Trockel; einem Ausstellungsplakat, Installationsansichten sowie einem Vortrag Kasper Königs anlässlich der Ausstellung 'Rosemarie Trockel - Verflüssigung der Mutter' in der Kunsthalle Zürich vom 08.05. - 15.08.2010.

Presse- und Zeitschriftenartikel:
Rosemarie Trockel - Das voyeuristische Moment in ihrem Werk, Kunstbulletin, Juli/August 1994
Die Metamorphosenmaschine - Mit der schönen Tugend der Boshaftigkeit: Rosemarie Trockel in der Hamburger Kunsthalle, FAZ, 18.09.1998
Rosemarie Trockel - Ironisches Spiel mit Biestern und Beautys: Die Kölner Künstlerin vertritt Deutschland auf der Biennale in Venedig, art Nr. 5, Mai 1999
Mice and Man - The Art of Carsten Höller and Rosemarie Trockel, Artforum, Februar 2001
Schock des Subtilen - Ihre Kindheit saß Rosemarie Trockel in der Klosterschule ab. Heute ist sie eine weltweit berühmte Künstlerin..., AD, Okt./Nov. 2001
Rosemarie Trockel, Kunst+Unterricht, Heft 266/267, 2002
Rosemarie Trockel talks to Isabelle Graw, Artforum, März 2003
Wo weiße Wollfäden tanzen - "Das Kinderzimmer" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, Kölner Stadt-Anzeiger, 05.11.2003
Auf den zweiten Blick - International ist Rosemarie Trockel seit Ende der 80er Jahre eine der gefragtesten KünstlerInnen..., StadtRevue, 12/2003
Mit Brecht und Bardot - Rosemarie Trockel im Herder -Gymnasium, Kölner Stadt-Anzeiger, 02.01.2004
Künstler im Marktcheck: Rosemarie Trockel, Artinvestor, 01/2008
Rosemarie Trockel, artist Nr. 88, August 2011
Endlich Alles - Verstrickt ins Blickregime: Die Vivisektionen der Rosemarie Trockel, NOËMA
Most Needed Beauty, Jahresring Nr. 50
Rauten im Licht - Trockels "Bewegte Wand" in der Synagoge Stommeln

Einladungskarten:
Rosemarie Trockel, 13.08. - 09.09.2000, Sammlung Hauser und Wirth, St. Gallen
Rosemarie Trockel, 05.04. - 19.05.2002, Stampa, Basel
Rosemarie Trockel, 13.02. - 14.03.2004, Galeria Bunkier Sztuki, Krakau
Thea Djordjadze / Rosemarie Trockel - "Un soir, j'ai assis la beauté sur mes genoux. And I found her bitter. And I hurt her.", 09.10. - 10.11.2007, Monika Sprüth / Philomene Magers, London
Rosemarie Trockel - Keramiken und Collagen, 02.02. - 25.04.2008, Galerie Crone, Berlin
Rosemarie Trockel - favorite things, 16.02.2008, Donald Young Gallery, Chicago
Rosemarie Trockel - Neue Arbeiten, 29.04. - 25.06.2008, Georg Kargl Fine Arts, Wien
Rosemarie Trockel - Kaiserringträgerin der Stadt Gosslar 2011, 08.10.2011 - 15.01.2012, Mönchehaus Museum Gosslar
Rosemarie Trockel - Flagrant Delight, 18.02. - 27.05.2012, Wiels, Brüssel
Rosemarie Trockel - In the Spirit of Walser, 10.03.2012, Donald Young Gallery, Chicago

Plakate:
Wir fordern den Erhalt der Josef Haubrich Kunsthalle
Rosemarie Trockel - Mahnmal Homosexuellenverfolgung Frankfurt am Main, Hessische Kulturstiftung (in doppelter Ausführung)
Geschlossen, European Kunsthalle, Köln, 2009
Rosemarie Trockel - Verflüssigung der Mutter, 08.05. - 15.08.2010, Kunsthalle Zürich



Der Akte werden folgende Dokumente aus dem Bestand Z 30 T-V nachträglich zugeordnet:
- ein Schreiben von Paolo Colombo (Kurator MAXXI - Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo, Rom) an Kasper König vom 18.02.2006. Das Schreiben betrifft eine Leihanfrage der Arbeiten "Untitled" (2003, RT 1580) und "The Fountain (2003, RT 1259) von Rosemarie Trockel für die Ausstellung "Rosemarie Trockel: Post-menopause", 19.05.-10.09.2006
- Leihschein der Arbeit "Untitled", 2003, MAXXI - Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo, Rom
- Leihschein der Arbeit "The Fountain", 2003, MAXXI - Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo, Rom
- Ausst.-Kat. "Rosemarie Trockel. Works on Paper", Ystads Konstmuseum 16.9.-12.11.2000.
- Ausst.-Kat. "Rosemarie Trockel. Die Rorschach-Bilder", Ascan Crone, Hamburg, 7.5.-21.6.1992.

Archivaliensignatur
G020_VIII_657a

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1984 - 2012

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1984 - 2012

Ähnliche Objekte (12)