Baudenkmal

Darmstadt, Liebfrauenstraße 47, Liebfrauenstraße 47A

Eingeschossiges massives Doppelhaus mit je rund 80 qm Wohnfläche; Satteldach mit Kniestock, gemeinsamer Zwerchhausgiebel. Bauherr war eine 1868 gegründete Baugenossenschaft im Arbeiterverein Darmstadt. Das 1869 als erstes von neun geplanten Häusern in Eigenfinanzierung erstellte Wohnhaus wurde unter den Mitgliedern verlost; weitere Bauten wurden nicht realisiert. Sozialgeschichtliche Bedeutung als vermutlich in Deutschland einzigartig gebliebenes Modell zur Schaffung von Hauseigentum für Arbeiterfamilien.

Liebfrauenstraße 47, 47A | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Liebfrauenstraße 47, Liebfrauenstraße 47A, Darmstadt (Martinsviertel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)