Arbeitspapier
Das Gestalten von Geschäftsmodellen als Kern des Entrepreneurship
Das Gestalten von Geschäftsmodellen wird zunehmend zu einem zentralen Gebiet des Entrepreneurship. Entrepreneurship wurde in der Vergangenheit häufig mit dem Begriff Sich-selbstständigmachen gleichgesetzt und der Fokus der Betrachtung auf die Wahl der richtigen Gesellschaftsform oder der geeigneten Finanzierungsstruktur gelegt. Ein Grund für die Vernachlässigung des Geschäftsmodells ist die fehlende Orientierung an den wirtschaftstheoretischen Wurzeln des Begriffs. Wir zeigen in diesem Beitrag, dass, basierend auf den Gedanken von Schumpeter, Kirzner und Drucker, die Innovation und deren erfolgreiche Umsetzung im Markt ein essentieller Bestandteil des Begriffs Entrepreneurship und dass das Gestalten des Entrepreneurial Designs (des neuartigen Geschäftsmodells eines Unternehmens) die Hauptaufgabe des Entrepreneurs ist.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Working Paper ; No. 61
- Classification
-
Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Faltin, Günter
Ripsas, Sven
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, IMB Institute of Management Berlin
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2011
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Faltin, Günter
- Ripsas, Sven
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, IMB Institute of Management Berlin
Time of origin
- 2011